© Jack Wolf

DAV-Wettkampflizenz

Der Besitz einer Nationalen DAV-Kletterlizenz ist die Voraussetzung für die Teilnahme an Wettkämpfen des DAV. Hier erfährst du alles über die Beantragung der Lizenz.

Wofür braucht man die Lizenz?

Für die Teilnahme an DAV-Wettkämpfen, wie z. B. Landesmeisterschaften, Deutsche Meisterschaften oder Deutsche Jugendcups, wird eine DAV-Wettkampflizenz benötigt. 

Es gibt 3 Wettkampflizenz-Arten:

DAV-Wettkampflizenz Basis

  • berechtigt zum Start auf regionaler, Landes- und Sektionsebene
  • digitaler Antrag

DAV-Wettkampflizenz Pro 

  • berechtigt zum Start bei nationalen Wettkämpfen, wie den DJC und Deutschen Meisterschaften und darunter
  • digitale Beantragung plus Einsendung der Unterlagen

DAV-Wettkampflizenz Team-Betreuer*in

  • berechtigt zur Betreuung von Athlet*innen bei Wettkämpfen
  • digitale Beantragung plus Einsendung der Unterlagen

Voraussetzungen

  • Mindestalter: 5 Jahre
  • Deutsche Staatsangehörigkeit bzw. fester Wohnsitz in Deutschland

  • Vereinszugehörigkeit:  Der*die beantragende Athlet*in muss Mitglied in einer DAV-Sektion oder einem DAV-Landesverband sein.
  • Startgemeinschaften: Die Lizenz kann auch für Athlet*innen einer Startgemeinschaft beantragt werden. Startgemeinschaften sind Zusammenschlüsse bzw. Trainingsgemeinschaften von mindestens zwei Sektionen/ Vereinen.

Antrag

Die Beantragung erfolgt ausschließlich digital über Vertical Life. Rechts oben auf "Sign in" Klicken.
Die Daten von in 2024 gültigen Lizenzen können aus digitalRock übernommen werden. 

Vorgehen

check
Nutzerkonto bei Vertical Life anlegen (oben rechts "Sign in" klicken)
check
Athletenprofil anlegen (Datenübernahme aus digitalRock möglich)
check
Lizenzart wählen
check
Zustimmung zu den allgemeinen Wettkampfbestimmungen etc. erteilen
check
bei Lizenz Pro und Betreuer: Antragsunterlagen herunterladen und ausgefüllt an den DAV schicken
check
Bestätigung durch die Sektion, den Landesverband, den Bundesverband abwarten

Wie ist das Verfahren bei einem Erstantrag?
Du wählst beim erstmaligen Ausfüllen online deine Sektion aus. Sie bestätigt deine Berechtigung ebenfalls digital. Der Landes- und dann final der Bundesverband geben deine Lizenz frei – jetzt bist du auf Landesebene startklar. Laut Bundesverband ist seine finale Freigabe in der Regel binnen zweier Werktage möglich.

Wie läuft es ab, wenn ich in der Vergangenheit schon eine Lizenz hatte?

Deine Lizenz war 2024 aktiv?
Dann  erhältst du zur Umstellung 2024/2025 von Digital Rock auf Vertical Life eine Mail an die E-Mail-Adresse, die du beim damaligen Antrag angegeben hast. Es bedarf keiner weiteren Bestätigung durch deine Sektion.

Deine Lizenz war 2024 nicht aktiv?
Melde dich neu an. Das System gleicht deine Angaben mit Bestandsdaten ab.

Muss ich etwas ausdrucken?
Der komplette Ablauf ist auf Landesebene gänzlich digital. Lediglich Teilnehmer*innen nationaler Wettkämpfe, die die Wettkampflizenz Pro benötigen, schicken ein ausgedrucktes Formular mit Unterschrift(en) an den Bundesverband:

Deutscher Alpenverein
Leistungssport GmbH
Anni-Albers-Straße 7
80807 München

Wann muss der Antrag eingereicht werden?

  • Der Antrag muss spätestens zum Meldeschluss des Wettkampfs von allen Seiten bestätigt sein.
  • Bitte beachten: Das Verfahren für die Pro-Lizenz kann wegen des Postwegs länger dauern.
  • Der Antrag kann das ganze Jahr über eingereicht werden.

Gültigkeit

Die Nationale Kletterlizenz bleibt bis zum 19. Geburtstag beziehungsweise bis zu einen Sektionswechsel gültig. In beiden Fällen muss zum Jahresanfang eine neue Lizenz beantragt werden.

Sektionswechsel

Ein Sektionswechsel kann zum gegenwärtigen Zeitpunkt ausschließlich durch den Bundesverband durchgeführt werden. Ein entsprechende Benachrichtigung ist per E-Mail an leistungssport@alpenverein.de zu senden. Ein Sektionswechsel ist nur einmal im Kalenderjahr und nur vor der ersten Meldung eines*r Athlet*in für einen Wettkampf im entsprechenden Kalenderjahr möglich.

Weitere Informationen zur Nationalen Kletterlizenz finden sich hier: Website DAV 

Geschäftsstelle Landesverband Sachsen des DAV e.V.

Freiberger Str. 31
01067 Dresden

Julia Freitag

Geschäftsführerin Landesverband Sachsen des DAV e.V.
0351 27800991